

Kunst der achtsamen Berührung
Eine 4000 Jahre alte japanische Körpertherapie, die Energiegleichgewicht durch Berührung der Meridiane im Körper, Geist und Seele wiederherstellt.
Eine Technik, die dich entspannt und wieder in deiner Mitte zurückführt.
Ermöglicht dem Therapeut durch deinen Körper deine Seele zu berühren und dich
zu begleiten.
Ermöglicht dir, dich von einem neuen Blickwinkel zu sehen.
Kann dir helfen, Antworten auf deiner Beschwerden zu finden und von denen zu trennen.
Kann dir deine Muster zeigen, und dich auf neue Ideen bringen.
Du werdest dich wundern, was alles dein Körper spüren kann.
Du werdest mit deiner Seele
in Verbindung kommen,
auch wenn es manchmal unangenehm scheint.

Das innerste Wesen der Behandlung ist wie mütterliche Liebe. Der Druck der Hände bringt die Quelle des Lebens zu Fließen.
Tokujiro Namikoshi
01
Körper
Was wir denken und glauben, wird einmal in unserer physischen Welt erscheinen. Dein Körper ist keine Ausnahme. Man muss also mit den vor allem negativen Gedanken aufpassen, da sie sich früher oder später im Körper des Denkenden manifestieren. So entwickeln sich die Krankheiten, die deinen Gedankenmustern erkennen lassen. Während der Shiatsu-Behandlung werden die Ursachen durch Berührung von Akupunkturpunkten und Meridianen aufgedeckt und behandelt.
02
Geist
Gedanken sind für unsere Emotionen und Gefühlswelt verantwortlich. Da unser Ego gerne in der Vergangenheit und in der Zukunft weilt, sind unsere Gedanken dorthin geleitet, wo es unsicher ist. Diese generiert Stress und lässt in uns Angst, Wut, Verzweiflung und ähnliches entstehen, die vom Körper viel Lebensenergie entziehen. Mit Hilfe von Shiatsu wird der Stress umwandelt, wodurch der Klient sich entspannen und ins Jetzt ankommen kann. Er gewinnt seine Energie zurück, die vor der Entstehung von Krankheiten schützt.
03
Seele
Unsere Seele weiß wohin sie gehen will. Unser Geist dagegen, wenn er vom Ego geführt ist, nicht. Diese verursacht Turbulenzen, die sich dann als Stress, Erschöpfung oder Schmerzen zeigen. Shiatsu hilft der Seele ihre Rolle wieder einzunehmen, die Schattenseiten ans Licht zu bringen, was dir ermöglicht, in den Fluss deines Lebens einzutauchen.
Wo kann Shiatsu helfen?
Schlafstörungen
Migräne
Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich
lindert Anspannungen und Steifheit im Körper
verbessert die Haltung und die Ausrichtung
aktiviert die Selbstheilungskräfte
Stress, Unruhe und Burnout
als Begleitung einer psychotherapeutischen Behandlung
Prävention und Rehabilitation
Rückenschmerzen
Gelenksprobleme
allgemeine Muskelverspannungen
stärkt das Immunsystem
verbessert die Atmung
und den Kreislauf
Lern- und Konzentrationsschwäche
Hyperaktivität
in Phasen großen Belastungen oder Veränderungen im Leben
Magen- und Darmbeschwerden
regt die Verdauung an
vermindert die Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe
Unterleibsprobleme, Regelschmerzen, Blasenentzündungen
lindert die Wechselbeschwerden
während er Schwangerschaft, vor er Geburt und danach
steigert das Wohlbefinden
sich gehalten und geborgen fühlen
beim Wiederfinden der eigenen Mitte
Ablauf der Behandlung
Die Behandlung dauert ca. eine Stunde. Sie fängt meistens mit einem tiefen, klärenden Gespräch an, dann folgt die Behandlung auf einer weichen Matte auf dem Boden.
Es wird empfohlen bequeme Kleidung zu tragen, welche dich beim Entspannen unterstützt, und dem Therapeuten ermöglicht, Meridiane ohne Widerstand zu dehnen und Akupunkturpunkte mit Leichtigkeit zu berühren.
Wenn du dich entspannen kannst, wird dein Körper dem Therapeuten erlauben, energetisch zu arbeiten, was bedeutet, eine Diagnose zu erstellen, Blockade zu entdecken, Energie umzuleiten oder wieder fließen lassen.
Während der Behandlung wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit mit deinem Unterbewusstsein in Berührung kommen. Die von dort stammenden Informationen sind absolut hilfreich, um deinen Seelenweg zu finden. Wenn dein Körper es erlaubt, wird Balance hergestellt, die du noch lang nach der Behandlung spüren werdest. Dies gibt dir die Chance, dein Leben in eine neue Richtung zu lenken.
Häufige Fragen
Muss ich während der Behandlung meine Kleider ausziehen?
​
Nein, die Behandlung findet voll Bekleidet statt. Zieh aber bitte bequeme Kleidung an, damit du dich gut entspannen kannst und dass die Meridian-Dehnungen ohne Hindernis gemacht werden können.
Ist diese Art Massage schmerzhaft?​
Shiatsu ist keine Massage, sie ist eine wohltuende Behandlung, die Heilung bringen kann. Die Behandlung selbst ist nicht schmerzhaft. Allerdings kannst du manchmal für ein Moment doch Schmerz empfinden, das etwas ganz Gutes bedeutet, nämlich dass eine Blockade in deinem System gelöst werden konnte. Allgemein darf dir die Behandlung nicht weh tun, sonst würde dein Körper in Dauerstress geraten, der verhindert den Heilungsprozess in Gang zu setzen.
Aus wie vielen Einheiten besteht die Therapie und wie lang wird sie dauern?
Niemand kann dir garantieren, wann und ob die Genesung stattfindet. Es hängt allein von dir, von deinem eigenen Willen ab. Wenn du vom Herzen entschlossen bist, dein Problem zu lösen und dafür die Verantwortung zu tragen, dann kann die Genesung schon nach einer Einheit in Gang gesetzt werden. Das passiert regelmäßig bei Kindern. Auf jeden Fall könntest du nach jeder Behandlung nicht nur körperlich entspannter den Raum verlassen, sondern auch deine Willenskraft, deine positive Einstellung zurückgewinnen. Aus diesem Grund gibt es bei mir keine 5-er oder 10-er Blocks.
Was passiert, wenn ich während der Behandlung einschlafe?
Das kann leicht passieren, da du während der Behandlung in den sogenannten Meditationszustand gebracht werdest, wo deine Gehirnwellen sich verlangsamen. Dieser Zustand ermöglicht, dass die gedrückten Akupunkturpunkte eine bessere Wirkung erreichen. Es ist sehr leicht aus diesem entspannten Zustand in den Schlaf zu fallen. Aber keine Sorge, die Behandlung erreicht trotzdem sein Ziel.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Wenn du eine Zusatzversicherung hast, kannst du die Rechnung einschicken, und einen Teil der Kosten rückerstatten.

Shiatsu trifft Vastu
Dein Körper gibt deinem Geist und deiner Seele ein Heim. Deine Haut stellt energetisch wie auch physisch die Grenze zwischen dir und der Außenwelt dar. Erinnert dich das nicht an ein Haus mit Garten, welches umzäunt ist?

Dein Haus als lebendiger Organismus funktioniert genauso wie wir Menschen. Es verfügt über Chakren, Meridiane und Akupunkturpunkte uns es gelten die gleichen Prinzipien wie bei dem menschlichen Körper. Das bedeutet, wenn im Haus eine Blockade auftritt, wird dessen Energiefeld beeinträchtigt, was das Schwingungslevel sinkt. Das hat eine Auswirkung auf die Bewohner, da sie mit dem Haus durch die gemeinsame Resonanz in energetischer Symbiose stehen.
Was kann eine Blockade im Haus verursachen? Wenn eine Wand durch ein Chakra des Hauses durchläuft, oder ein Element durch die falsche Raumzuordnung geschwächt wird, oder auf einem Haupt-Akupunkturpunkt ein schwerer Schrank steht, oder wenn dein Schlafplatz in einer Himmelsrichtung platziert ist, welche sich auf dich negativ auswirkt, nur um einige Beispiele zu nennen. All dies können eine leichte oder gar schwere physische oder psychische Krankheit, oder seelische, emotionale Probleme in deinem Leben hervorrufen.


Der Heilungsprozess bei einem Haus ist ähnlich wie beim Shiatsu, die Behandlung heißt Vastu. Wir decken Blockaden auf und behandeln die entsprechenden Meridiane, Akupunkturpunkte oder Chakren des Hauses, die geschwächt wurden. Dadurch setzen wir neue Impulse die Kräfte aktivieren, eine Änderung hervorrufen und schließlich zur Heilung führen. Es ist also wichtig, nicht nur mit uns selbst achtsam zu sein, sondern mit unserer Umgebung auch, da wir schließlich alle eins sind.